Erhaltende Pflege
Erhaltende Pflegemaßnahmen werden vor allem für Lebensräume der historisch gewachsenen Kulturlandschaft durchgeführt. Die natürliche Sukzession soll aufgehalten werden, um besonderen Artenreichtum, besondere Tier- und Pflanzenarten oder ein besonders ausdrucksstarkes Landschaftsbild zu erhalten. Hecken, Streuwiesen, Halbtrockenrasen, Heiden, Streuobst- und Buckelwiesen sind beispielsweise Biotope, die zu ihrer Sicherung erhaltender Pflege bedürfen. Mögliche Maßnahmen sind dabei der Schnitt von Kopfweiden, die Schafbeweidung auf Huteflächen oder die Obstbaum- und Obstwiesenpflege.
Schutz und Sicherung
Unter Schutz und Sicherung lassen sich alle Maßnahmen zusammenfassen, die auf die Vermeidung unerwünschter, menschlicher Einflüsse und Eingriffe abzielen sowie konkrete Hilfe für einzelne Arten.
Optimierende Pflege
Die optimierende Pflege zielt auf die Wiederherstellung, Verbesserung oder Entwicklung von Lebensräumen und Biotoptypen ab. Diese Form der Pflege ist beispielsweise bei Wasseranstau in entwässerten Hochmooren oder der Entbuschung brachgefallener Halbtrockenrasen notwendig.
Neugestaltung
Die Neugestaltung beinhaltet alle Maßnahmen, die auf die (Wieder-)Einrichtung von Lebensräumen ausgerichtet sind, wie die Anlage einer Streuobstwiese oder von kleinen Stillgewässern wie Tümpeln.
Verwertung und Vermarktung von Produkten aus der Landschaftspflege
Im Zusammenhang mit Landschaftspflege entstehen häufig landwirtschaftliche Erzeugnisse, die verarbeitet und vermarktet werden können. In vielen Landkreisen haben sich beispielsweise Initiativen gegründet, die den Apfelsaft aus den heimischen Streuobstwiesen vermarkten. Auch die regionale Vermarktung des Fleisches von Weidetieren und des Grüngutes extensiver Wiesen zählen zu diesem Bereich.[6] Neben der wirtschaftlichen Leistung aus dem Verkauf dieser Produkte profitieren diese Initiativen auch von der positiven Wirkung dieser Vermarktung in der Öffentlichkeit.
Stoye Landschaftspflege
Ronny Stoye
Further Straße 14
09113 Chemnitz
Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025
Stoye Landschaftspflege